MIMIK RESONANZ®

Signale erkennen, interpretieren
und damit umgehen.

Mimikresonanz® bedeutet: emotionale Signale zu erkennen, richtig zu interpretieren und angemessen damit umzugehen. Das Mimikresonanz-Konzept vervollständigt damit den Bereich der reinen Emotionserkennung durch ein zusätzliches praktisches Training, um die in einem Gespräch durch präzise Beobachtung gewonnenen Informationen auch angemessen und zielführend zu nutzen. 

Den Schwerpunkt bildet dabei zwar die Mimik, denn sie ist wie kein anderer Bereich dazu geeignet, das volle Spektrum unserer Emotionen abzubilden, es geht in der Mimikresonanz aber stets darum, den Menschen als Ganzes zu betrachten. Das heißt, es werden auch die emotionalen Signale der Körpersprache und Stimme berücksichtigt. 

Das Mimikresonanz-Training® wurde 2011 durch Dirk W. Eilert entwickelt und wird ständig in
Inhalten und Didaktik an den aktuellen Stand der Forschung angepasst. Es baut auf den neuesten Forschungsergebnissen aus Psychologie und Verhaltensforschung auf.

Das Mimikresonanz-Training besteht aus drei Bereichen:

 

Mimikscouting

die „Spuren der Mimik“ lesen:
Sie trainieren, das, was Sie in der Mimik Ihrer Gesprächspartner sehen, auch wahrzunehmen. 
Der Bereich des Mimikscouting nutzt bewährte wissenschaftliche Systeme, um die Mimik zu codieren, wie zum Beispiel das Facial Action 
Coding System (FACS).

Mimikcode

die Mimik entschlüsseln:
Sie trainieren die mimischen Signale richtig zu interpretieren, um so die Gefühle und Wünsche Ihrer Gesprächspartner zu erkennen – auf der Grundlage neuester Erkenntnisse aus der Emotionsforschung, sowie der Persönlichkeits- und Motivationspsychologie.

Resonanztraining

ressourcenvoll agieren:
Sie trainieren angemessen und zielführend mit den Informationen, die Sie durch präzises Beobachten gewonnen haben, umzugehen. Hier liefert u.a. die moderne Gehirnforschung wertvolle Impulse für eine ressourcenvolle und beziehungsfördernde Kommunikation.